Immer frisch, immer frech, immer aktuell!

Das Newsportal für alle, die Alfeld lieben.

Wissen, was los ist!

Wetter, Verkehr, Blitzer und alles Wichtige rund um Alfeld findet ihr auf 05181.de.

Wir wollen wachsen!

Dafür brauchen wir eure Ideen. Werdet Teil der 05181.de – Community!

Schreibt uns, welche Informationen für euch noch wichtig sind. Einfach kurze Mail an: web@05181.de

Hier unsere Live-News auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
13.09.25 - 17:18

Wetterbericht Leinebergland
In den nächsten Tagen gibt es in Leinebergland einen Mix aus Sonne und Wolken. Dabei fällt heute Regen. Auch am Montag muss mit vereinzelten Regenschauern gerechnet werden. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 17 Grad heute auf 22 Grad am Montag. Heute und am Montag weht ein böig auffrischender Wind.
... weiterlesen!weniger Lesen!

Wetterbericht Leinebergland
In den nächsten Tagen gibt es in Leinebergland einen Mix aus Sonne und Wolken. Dabei fällt heute Regen. Auch am Montag muss mit vereinzelten Regenschauern gerechnet werden. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 17 Grad heute auf 22 Grad am Montag. Heute und am Montag weht ein böig auffrischender Wind.
13.09.25 - 17:17

POL-HI: Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt - Polizei findet Einhandmesser
Hildesheim (ots)

LAMSPRINGE (erb). In der Nacht vom 12. auf den 13. September 2025 kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Autofahrer in der Hauptstraße in 31195 Lamspringe. Der Mann fiel den Einsatzkräften zunächst auf, da Teile der Beleuchtungseinrichtung seines Fahrzeugs defekt waren.

Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den möglichen Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Amphetamin. Aufgrund der festgestellten Auffälligkeiten bestand der Verdacht der Fahruntüchtigkeit. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde zudem ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden und beschlagnahmt.

Gegen den aus dem Landkreis Hildesheim stammenden Fahrer wurden mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und seinen Nachhauseweg ohne sein Auto zurücklegen.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt - Polizei findet Einhandmesser
Hildesheim (ots)

LAMSPRINGE (erb). In der Nacht vom 12. auf den 13. September 2025 kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Autofahrer in der Hauptstraße in 31195 Lamspringe. Der Mann fiel den Einsatzkräften zunächst auf, da Teile der Beleuchtungseinrichtung seines Fahrzeugs defekt waren.

Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den möglichen Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Amphetamin. Aufgrund der festgestellten Auffälligkeiten bestand der Verdacht der Fahruntüchtigkeit. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde zudem ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden und beschlagnahmt.

Gegen den aus dem Landkreis Hildesheim stammenden Fahrer wurden mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und seinen Nachhauseweg ohne sein Auto zurücklegen.
13.09.25 - 17:17

POL-HI: Cannabis am Steuer
Hildesheim (ots)

BAD SALZDETFURTH (erb). Am 12. September 2025, gegen 20:50 Uhr, führten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth eine Verkehrskontrolle bei einer Mofa-Fahrerin durch.

Im Verlauf der Kontrolle in der Bodenburger Straße in 31162 Bad Salzdetfurth ergab sich der Verdacht, dass die 43-jährige Frau mit Wohnsitz im Landkreis Hildesheim unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Bei den polizeilichen Maßnahmen wurden geringe Mengen Cannabis bei ihr aufgefunden. Die Frau gab an, am Mittag einen Joint konsumiert zu haben.

Die Polizisten leiteten ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren (§ 24a StVG) ein. Zur weiteren Beweissicherung wurde sie in eine medizinische Einrichtung in Bad Salzdetfurth gebracht, wo ihr durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihr vorerst untersagt.

Da es sich nicht um einen erstmaligen Verstoß handelt, muss die Betroffene von einer empfindlichen Sanktion ausgehen. Wiederholungstäter müssen stufenweise mit höheren Geldbußen beziehungsweise längeren Fahrverboten rechnen.

Im konkreten Fall drohen der Fahrzeugführerin üblicherweise eine Geldbuße in Höhe von 1.000 Euro zuzüglich Verfahrenskosten sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister. Zudem würde ihr dann das Führen sämtlicher Kraftfahrzeuge für die Dauer von drei Monaten untersagt werden.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Cannabis am Steuer
Hildesheim (ots)

BAD SALZDETFURTH (erb). Am 12. September 2025, gegen 20:50 Uhr, führten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth eine Verkehrskontrolle bei einer Mofa-Fahrerin durch.

Im Verlauf der Kontrolle in der Bodenburger Straße in 31162 Bad Salzdetfurth ergab sich der Verdacht, dass die 43-jährige Frau mit Wohnsitz im Landkreis Hildesheim unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Bei den polizeilichen Maßnahmen wurden geringe Mengen Cannabis bei ihr aufgefunden. Die Frau gab an, am Mittag einen Joint konsumiert zu haben.

Die Polizisten leiteten ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren (§ 24a StVG) ein. Zur weiteren Beweissicherung wurde sie in eine medizinische Einrichtung in Bad Salzdetfurth gebracht, wo ihr durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihr vorerst untersagt.

Da es sich nicht um einen erstmaligen Verstoß handelt, muss die Betroffene von einer empfindlichen Sanktion ausgehen. Wiederholungstäter müssen stufenweise mit höheren Geldbußen beziehungsweise längeren Fahrverboten rechnen.

Im konkreten Fall drohen der Fahrzeugführerin üblicherweise eine Geldbuße in Höhe von 1.000 Euro zuzüglich Verfahrenskosten sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister. Zudem würde ihr dann das Führen sämtlicher Kraftfahrzeuge für die Dauer von drei Monaten untersagt werden.

Auf Facebook kommentieren!

Erwähnt ihr auch jeden der mit Alkohol angehalten wurde...??? Frage für n Freund

13.09.25 - 17:16

POL-NOM: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht
Northeim (ots)

Moringen (pel), Fredelsloh, Bollweg, Donnerstag, 11.09.2025, 23:30 Uhr - 12.09.2025, 08:30 Uhr.

Bislang unbekannte Täter begeben sich durch ein offenstehendes Fenster in das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses. Hier werden u.a. Bargeld und Schmuck mitgenommen. Des Weiteren wird ein Akkuschrauber in einer Werkstatt auf dem Grundstück entwendet. Der Schaden beläuft sich auf einen dreistelligen Wert.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen um den Tatzeitraum herum gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht
Northeim (ots)

Moringen (pel), Fredelsloh, Bollweg, Donnerstag, 11.09.2025, 23:30 Uhr - 12.09.2025, 08:30 Uhr.

Bislang unbekannte Täter begeben sich durch ein offenstehendes Fenster in das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses. Hier werden u.a. Bargeld und Schmuck mitgenommen. Des Weiteren wird ein Akkuschrauber in einer Werkstatt auf dem Grundstück entwendet. Der Schaden beläuft sich auf einen dreistelligen Wert.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen um den Tatzeitraum herum gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden.
13.09.25 - 17:16

POL-NOM: Diebstahl von Batterien aus Lkw
Northeim (ots)

Northeim (pel), Sülbendweg

In der Zeit vom 10. September 2025, gegen 19:30 Uhr, bis zum 12. September 2025, 10:00 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter Batterien aus einem Lkw im Wert von ca. 1.200 Euro entwendet.

Um an die Batterien zu gelangen, wurde zuvor die Batterieabdeckung demontiert. Der Lkw parkte im Sülbendweg in Northeim.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Northeim zu melden.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Diebstahl von Batterien aus Lkw
Northeim (ots)

Northeim (pel), Sülbendweg

In der Zeit vom 10. September 2025, gegen 19:30 Uhr, bis zum 12. September 2025, 10:00 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter Batterien aus einem Lkw im Wert von ca. 1.200 Euro entwendet.

Um an die Batterien zu gelangen, wurde zuvor die Batterieabdeckung demontiert. Der Lkw parkte im Sülbendweg in Northeim.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Northeim zu melden.
13.09.25 - 17:16

POL-NOM: Sachbeschädigung an Pkw in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (ots)

(ahr) 37581 Bad Gandersheim, Am Küchengraben 4, Zeit 12.09.2025, 22:55 Uhr bis 22:57 Uhr. Im genannten Zeitraum hat ein bisher unbekannter Täter einen Außenspiegel am geparkten Pkw eines 24-jährigen Geschädigten aus Bad Gandersheim beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt 200 Euro. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise dazu geben können werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Gandersheim unter 05382/95390 in Verbindung zu setzen.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Sachbeschädigung an Pkw in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (ots)

(ahr) 37581 Bad Gandersheim, Am Küchengraben 4, Zeit 12.09.2025, 22:55 Uhr bis 22:57 Uhr. Im genannten Zeitraum hat ein bisher unbekannter Täter einen Außenspiegel am geparkten Pkw eines 24-jährigen Geschädigten aus Bad Gandersheim beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt 200 Euro. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise dazu geben können werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Gandersheim unter 05382/95390 in Verbindung zu setzen.
Zeig mir mehr!

Du möchtest unser Projekt Unterstützen?

Ihre Werbung HIER? Kein Problem, kurze E-Mail an info@medien-zirkel.de

Die auf dieser Webseite verwendeten Landschafts- und Stadtbilder, wurden freundlicherweise von alt-alfeld zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.