Immer frisch, immer frech, immer aktuell!

Das Newsportal für alle, die Alfeld lieben.

Wissen, was los ist!

Wetter, Verkehr, Blitzer und alles Wichtige rund um Alfeld findet ihr auf 05181.de.

Wir wollen wachsen!

Dafür brauchen wir eure Ideen. Werdet Teil der 05181.de – Community!

Schreibt uns, welche Informationen für euch noch wichtig sind. Einfach kurze Mail an: web@05181.de

Hier unsere Live-News auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
25.04.25 - 20:45

Wetterbericht Leinebergland
Während es in Leinebergland morgen noch wechselnd bewölkt ist, gibt es am Sonntag und am Montag viel Sonnenschein. Dazu bleibt es trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 16 Grad morgen auf 19 Grad am Montag.
... weiterlesen!weniger Lesen!

Wetterbericht Leinebergland
Während es in Leinebergland morgen noch wechselnd bewölkt ist, gibt es am Sonntag und am Montag viel Sonnenschein. Dazu bleibt es trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 16 Grad morgen auf 19 Grad am Montag.
25.04.25 - 20:45

POL-NOM: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/Holzminden sowie der Polizeidirektion Göttingen anlässlich einer Motorradsicherheitsaktion
Northeim (ots)

Sicher auf dem Motorrad unterwegs: Die Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/ Holzminden laden zu einer Präventionsaktion am 03.05.2025 an der Landstraße 548 zwischen Uslar und Relliehausen ein

USLAR- Im Rahmen der Landstraßenkampagne "Mein Tempo...Mein Leben" der Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. veranstalten die o.a. Polizeiinspektionen von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Präventionsaktion unter dem Tenor "Kaffee statt Knöllchen" am Parkplatz Neuer Teich. Ziel ist es, mit den Motorradfahrenden ins Gespräch zu kommen und zu Themen wie überhöhte Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit, Schutzbekleidung, Erste Hilfe, Fahrsicherheitstrainings und Lärmschutz zu sensibilisieren. Zusätzlich werden Netzwerkpartner wie die Verkehrswacht Uslar e.V., Plankenparty e.V. und die Stauhelfer-Motorradstaffel Northeim der Johanniter Unfallhilfe vor Ort sein. Alle Interessierten Bikerinnen und Biker sind herzlich eingeladen. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort freuen sich auf Ihren Besuch.

Biker Safety Touren im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen

Am 3. Mai findet neben der Präventionsaktion der Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/ Holzminden auch eine sogenannte Biker Safety Tour statt. Dabei handelt es sich um kostenlose Touren für angemeldete Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmenden, die von erfahrenen Polizeimotorradfahrenden begleitet werden.

Unter dem Motto "Du hast es in der Hand - überlasse nichts dem Unfall" stehen Informationen und Aufklärung zu Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten, zum Fahrzeugzustand, zur Schutzkleidung und zur Lärmproblematik im Vordergrund dieses Präventionsangebots. Darüber hinaus werden die Begleiterinnen und Begleiter die Teilnehmenden über mentale und physische Gesundheit, Belastbarkeit, persönliche Fähigkeiten, Technik und Ausrüstung informieren und sie entsprechend in die Motorradtour einweisen. An der Aktion sind weiterhin Netzwerkpartnerinnen und -partner, wie das DRK oder die Johanniter-Unfallhilfe, beteiligt, die den Bikerinnen und Bikern wertvolle Tipps in Sachen Erste Hilfe an Motorradfahrenden geben.

Die Touren basieren auf einem Konzept der Polizei Südhessen und werden erstmals im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen angeboten. Bis Ende Juni werden an mehreren Terminen in einer Mischung aus Fahrspaß und Gefahrensensibilisierung die schönsten Strecken zwischen Harz und Weserbergland abgefahren. Ziel ist es, die Sicherheit trotz Fahrspaß nicht außer Acht zu lassen, für Rücksichtnahme vor dem Hintergrund von Lärmbelästigungen zu werben und deutlich zu machen, dass Umsicht leben retten kann und das Ziel immer sein muss, sicher anzukommen.

Für die Touren am 10.05.25, 31.05.2025 und 21.06.2025 sind noch Plätze frei.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/Holzminden sowie der Polizeidirektion Göttingen anlässlich einer Motorradsicherheitsaktion
Northeim (ots)

Sicher auf dem Motorrad unterwegs: Die Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/ Holzminden laden zu einer Präventionsaktion am 03.05.2025 an der Landstraße 548 zwischen Uslar und Relliehausen ein

USLAR- Im Rahmen der Landstraßenkampagne Mein Tempo...Mein Leben der Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. veranstalten die o.a. Polizeiinspektionen von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Präventionsaktion unter dem Tenor Kaffee statt Knöllchen am Parkplatz Neuer Teich. Ziel ist es, mit den Motorradfahrenden ins Gespräch zu kommen und zu Themen wie überhöhte Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit, Schutzbekleidung, Erste Hilfe, Fahrsicherheitstrainings und Lärmschutz zu sensibilisieren. Zusätzlich werden Netzwerkpartner wie die Verkehrswacht Uslar e.V., Plankenparty e.V. und die Stauhelfer-Motorradstaffel Northeim der Johanniter Unfallhilfe vor Ort sein. Alle Interessierten Bikerinnen und Biker sind herzlich eingeladen. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort freuen sich auf Ihren Besuch.

Biker Safety Touren im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen

Am 3. Mai findet neben der Präventionsaktion der Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/ Holzminden auch eine sogenannte Biker Safety Tour statt. Dabei handelt es sich um kostenlose Touren für angemeldete Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmenden, die von erfahrenen Polizeimotorradfahrenden begleitet werden.

Unter dem Motto Du hast es in der Hand - überlasse nichts dem Unfall stehen Informationen und Aufklärung zu Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten, zum Fahrzeugzustand, zur Schutzkleidung und zur Lärmproblematik im Vordergrund dieses Präventionsangebots. Darüber hinaus werden die Begleiterinnen und Begleiter die Teilnehmenden über mentale und physische Gesundheit, Belastbarkeit, persönliche Fähigkeiten, Technik und Ausrüstung informieren und sie entsprechend in die Motorradtour einweisen. An der Aktion sind weiterhin Netzwerkpartnerinnen und -partner, wie das DRK oder die Johanniter-Unfallhilfe, beteiligt, die den Bikerinnen und Bikern wertvolle Tipps in Sachen Erste Hilfe an Motorradfahrenden geben.

Die Touren basieren auf einem Konzept der Polizei Südhessen und werden erstmals im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen angeboten. Bis Ende Juni werden an mehreren Terminen in einer Mischung aus Fahrspaß und Gefahrensensibilisierung die schönsten Strecken zwischen Harz und Weserbergland abgefahren. Ziel ist es, die Sicherheit trotz Fahrspaß nicht außer Acht zu lassen, für Rücksichtnahme vor dem Hintergrund von Lärmbelästigungen zu werben und deutlich zu machen, dass Umsicht leben retten kann und das Ziel immer sein muss, sicher anzukommen.

Für die Touren am 10.05.25, 31.05.2025 und 21.06.2025 sind noch Plätze frei.
25.04.25 - 20:43

POL-NOM: "Süßes oder Saures"-Kinder sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr
Bad Gandersheim (ots)

Am 24.04.2025 staunten einige Verkehrsteilnehmer, als sie in einer Verkehrskontrolle plötzlich von den Kindern des Kindergartens Wrescherode angesprochen worden sind. In einem Gemeinschaftsprojekt von Verkehrswacht, Polizei Bad Gandersheim und dem Kindergarten wurden die Verkehrsteilnehmer für das richtige Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert. Diejenigen, die sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben, bekamen etwas Süßes- zu schnell Fahrende bekamen nur etwas Saures und aufklärende Worte der Kinder. Auch wenn hier keine echten Strafzettel verteilt worden sind, hat diese besondere Kontrolle sicher einen bleibenden Eindruck bei den meisten Hinterlassen.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Süßes oder Saures-Kinder sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr
Bad Gandersheim (ots)

Am 24.04.2025 staunten einige Verkehrsteilnehmer, als sie in einer Verkehrskontrolle plötzlich von den Kindern des Kindergartens Wrescherode angesprochen worden sind. In einem Gemeinschaftsprojekt von Verkehrswacht, Polizei Bad Gandersheim und dem Kindergarten wurden die Verkehrsteilnehmer für das richtige Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert. Diejenigen, die sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben, bekamen etwas Süßes- zu schnell Fahrende bekamen nur etwas Saures und aufklärende Worte der Kinder. Auch wenn hier keine echten Strafzettel verteilt worden sind, hat diese besondere Kontrolle sicher einen bleibenden Eindruck bei den meisten Hinterlassen.
25.04.25 - 20:43

POL-NOM: Verkehrsunfall mit Verletzter Person
Uslar (ots)

Uslar (gol); Freitag, 25.04.2025, ca. 02:00 Uhr, B497 Schönhagen Richtung Neuhaus Eine 21-jährige Frau aus Uslar befuhr mit einem Mietwagen die Bundesstraße 497 von Schönhagen in Richtung Neuhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie im Bereich der Einmündung "In der Loh" nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Grabendurchlass. Warum die Frau von der Fahrbahn abkam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Durch den Aufprall wurde die Frau leicht verletzt, vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Versorgung einem Krankenhaus zugeführt. Am Fahrzeug entstand nach Einschätzung der aufnehmenden Polizeibeamten wirtschaftlicher Totalschaden. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Schönhagen mit 10 Einsatzkräften an der Unfallstelle eingesetzt.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Verkehrsunfall mit Verletzter Person
Uslar (ots)

Uslar (gol); Freitag, 25.04.2025, ca. 02:00 Uhr, B497 Schönhagen Richtung Neuhaus Eine 21-jährige Frau aus Uslar befuhr mit einem Mietwagen die Bundesstraße 497 von Schönhagen in Richtung Neuhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie im Bereich der Einmündung In der Loh nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Grabendurchlass. Warum die Frau von der Fahrbahn abkam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Durch den Aufprall wurde die Frau leicht verletzt, vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Versorgung einem Krankenhaus zugeführt. Am Fahrzeug entstand nach Einschätzung der aufnehmenden Polizeibeamten wirtschaftlicher Totalschaden. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Schönhagen mit 10 Einsatzkräften an der Unfallstelle eingesetzt.
25.04.25 - 20:43

POL-NOM: Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Northeim (ots)

Northeim, Güterbahnhofstraße, Donnerstag, 24.04.2025, 13.30 Uhr

NORTHEIM (Wol)

Am Donnerstag gegen 13.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Northeim ein Kleinkraftrad, welches die Güterbahnhofstraße befuhr. Bei der Kontrolle konnte der 55-jährige Northeimer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Northeim (ots)

Northeim, Güterbahnhofstraße, Donnerstag, 24.04.2025, 13.30 Uhr

NORTHEIM (Wol)

Am Donnerstag gegen 13.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Northeim ein Kleinkraftrad, welches die Güterbahnhofstraße befuhr. Bei der Kontrolle konnte der 55-jährige Northeimer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
25.04.25 - 20:43

POL-NOM: E-Scooter-Fahrer mit mehreren Verstößen
Northeim (ots)

Northeim Northeim, Kanalstraße, Donnerstag, 24.04.2025, 15.10 Uhr

NORTHEIM (Wol)

Am Donnerstag gegen 15.10 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Northeim einen E-Scooter, der mit einem alten Versicherungskennzeichen ausgestattet war.

Bei der Kontrolle konnte der 50-jährige Northeimer keinen aktuellen Versicherungsschutz nachweisen. Bei der Kontrolle konnten neurologische Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen vorherigen Drogenkonsum hinweisen können. Der Northeimer gab an am Vorabend Marihuana konsumiert zu haben.

Ein Urintest reagierte positiv auf THC, Amphetamin und Opiate. Folge waren eine Blutprobenentnahme, die Untersagung der Weiterfahrt und das Einleiten von Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: E-Scooter-Fahrer mit mehreren Verstößen
Northeim (ots)

Northeim Northeim, Kanalstraße, Donnerstag, 24.04.2025, 15.10 Uhr

NORTHEIM (Wol)

Am Donnerstag gegen 15.10 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Northeim einen E-Scooter, der mit einem alten Versicherungskennzeichen ausgestattet war.

Bei der Kontrolle konnte der 50-jährige Northeimer keinen aktuellen Versicherungsschutz nachweisen. Bei der Kontrolle konnten neurologische Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen vorherigen Drogenkonsum hinweisen können. Der Northeimer gab an am Vorabend Marihuana konsumiert zu haben.

Ein Urintest reagierte positiv auf THC, Amphetamin und Opiate. Folge waren eine Blutprobenentnahme, die Untersagung der Weiterfahrt und das Einleiten von Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Zeig mir mehr!

Du möchtest unser Projekt Unterstützen?

Ihre Werbung HIER? Kein Problem, kurze E-Mail an info@medien-zirkel.de

Die auf dieser Webseite verwendeten Landschafts- und Stadtbilder, wurden freundlicherweise von alt-alfeld zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.