Immer frisch, immer frech, immer aktuell!

Das Newsportal für alle, die Alfeld lieben.

Wissen, was los ist!

Wetter, Verkehr, Blitzer und alles Wichtige rund um Alfeld findet ihr auf 05181.de.

Wir wollen wachsen!

Dafür brauchen wir eure Ideen. Werdet Teil der 05181.de – Community!

Schreibt uns, welche Informationen für euch noch wichtig sind. Einfach kurze Mail an: web@05181.de

Hier unsere Live-News auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
01.04.25 - 19:25

Wetterbericht Leinebergland
In den nächsten Tagen ist es in Leinebergland sonnig und es bleibt trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 15 Grad morgen auf 18 Grad am Freitag. Morgen weht ein böig auffrischender Wind.
... weiterlesen!weniger Lesen!

Wetterbericht Leinebergland
In den nächsten Tagen ist es in Leinebergland sonnig und es bleibt trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 15 Grad morgen auf 18 Grad am Freitag. Morgen weht ein böig auffrischender Wind.
01.04.25 - 18:39

POL-HI: Sarstedt - Verkehrssicherheitswoche vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
Hildesheim (ots)

Sarstedt (kb) - Im oben genannten Zeitraum wurden im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche durch den Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommissariats Sarstedt insgesamt 236 Fahrzeuge kontrolliert. Die Beamten stellten bei den Verkehrskontrollen 152 Ordnungswidrigkeiten fest und leiteten entsprechende Verfahren ein. Bei den Verkehrsverstößen handelte es sich u.a. um die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt, sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht. Ergänzend dazu wurden zwei Blitzer-Anhänger des Landkreis Hildesheim eingesetzt, die in der Woche Geschwindigkeitsverstöße von insgesamt 425 Fahrzeugführenden dokumentierten. Zudem führte ein Verkehrsteilnehmer seinen Pkw unter dem Einfluss von Alkohol und musste sich einem Atemalkoholtest unterziehen. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt bis auf Weiteres untersagt. Nun drohen ein Fahrverbot und Bußgeld von 500 Euro. Weiterhin wurden während der Verkehrssicherheitswoche 12 Strafverfahren eingeleitet. Bei den Verfahren handelte es sich um eine Urkundenfälschung im Straßenverkehr, ein Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie um 10 Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. An dieser Stelle ergeht der ergänzende Hinweis an alle Fahrzeughalter von Versicherungskennzeichen, ihren Gültigkeitszeitraum zu überprüfen. Seit dem 01.03. hat das neue Versicherungsjahr begonnen.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Sarstedt - Verkehrssicherheitswoche vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
Hildesheim (ots)

Sarstedt (kb) - Im oben genannten Zeitraum wurden im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche durch den Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommissariats Sarstedt insgesamt 236 Fahrzeuge kontrolliert. Die Beamten stellten bei den Verkehrskontrollen 152 Ordnungswidrigkeiten fest und leiteten entsprechende Verfahren ein. Bei den Verkehrsverstößen handelte es sich u.a. um die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt, sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht. Ergänzend dazu wurden zwei Blitzer-Anhänger des Landkreis Hildesheim eingesetzt, die in der Woche Geschwindigkeitsverstöße von insgesamt 425 Fahrzeugführenden dokumentierten. Zudem führte ein Verkehrsteilnehmer seinen Pkw unter dem Einfluss von Alkohol und musste sich einem Atemalkoholtest unterziehen. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt bis auf Weiteres untersagt. Nun drohen ein Fahrverbot und Bußgeld von 500 Euro. Weiterhin wurden während der Verkehrssicherheitswoche 12 Strafverfahren eingeleitet. Bei den Verfahren handelte es sich um eine Urkundenfälschung im Straßenverkehr, ein Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie um 10 Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. An dieser Stelle ergeht der ergänzende Hinweis an alle Fahrzeughalter von Versicherungskennzeichen, ihren Gültigkeitszeitraum zu überprüfen. Seit dem 01.03. hat das neue Versicherungsjahr begonnen.
01.04.25 - 18:39

POL-HI: Verkehrsunfallflucht
Hildesheim (ots)

Sarstedt - (jb) Am 31.03.25, 16.30 Uhr bis 01.04.25, 07:00 Uhr kam es in der Straße Am Sonnenkamp zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen Audi in der Nähe der Konrad-Adenauer-Straße. Während der Parkdauer kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren mit dem Audi, der hierdurch beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Sarstedt unter 05066/9850 entgegen.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Verkehrsunfallflucht
Hildesheim (ots)

Sarstedt - (jb) Am 31.03.25, 16.30 Uhr bis 01.04.25, 07:00 Uhr kam es in der Straße Am Sonnenkamp zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen Audi in der Nähe der Konrad-Adenauer-Straße. Während der Parkdauer kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren mit dem Audi, der hierdurch beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Sarstedt unter 05066/9850 entgegen.
01.04.25 - 18:38

POL-NOM: Polizei Einbeck bittet um Zeugenhinweise: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Einbeck (ots)

Dassel - Markoldendorf ( Fi ) -

In letzter Zeit wurden mehrere Strafanzeigen hinsichtlich manipulierter Pkw-Reifen erstattet. Erneut wurde ein Vorfall gemeldet, bei dem ein bislang unbekannter Täter gezielt das Ventil eines Pkw-Reifens manipulierte. Der oder die Unbekannte schraubte das Ventil des hinteren rechten Reifens ab, öffnete vermutlich mittels eines unbekannten Werkzeugs das Gewinde und setzte das Ventil anschließend wieder auf. Dadurch entwich die Luft aus dem Reifen unbemerkt.

Die Anzeigeerstatterin bemerkte den Luftverlust zunächst nicht und fuhr mit dem Fahrzeug los. Erst während der Fahrt fiel der platte Reifen auf, woraufhin sie das Fahrzeug umgehend sicher abstellte.

Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag, dem 28, März 2025, 19:00 Uhr, und Samstag, dem 29. März 2025, 15:00 Uhr, in 37586 Dassel, Ortsteil Markoldendorf, Oldendorfer Straße. Aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde ein Verfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Da es sich nicht um einen Einzelfall handelt, sondern bereits mehrfach ähnliche Vorfälle an gleicher Tatörtlichkeit gemeldet wurden, bittet die Polizei Einbeck um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05561-31310 bei der Polizei Einbeck zu melden.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Polizei Einbeck bittet um Zeugenhinweise: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Einbeck (ots)

Dassel - Markoldendorf ( Fi ) -

In letzter Zeit wurden mehrere Strafanzeigen hinsichtlich manipulierter Pkw-Reifen erstattet. Erneut wurde ein Vorfall gemeldet, bei dem ein bislang unbekannter Täter gezielt das Ventil eines Pkw-Reifens manipulierte. Der oder die Unbekannte schraubte das Ventil des hinteren rechten Reifens ab, öffnete vermutlich mittels eines unbekannten Werkzeugs das Gewinde und setzte das Ventil anschließend wieder auf. Dadurch entwich die Luft aus dem Reifen unbemerkt.

Die Anzeigeerstatterin bemerkte den Luftverlust zunächst nicht und fuhr mit dem Fahrzeug los. Erst während der Fahrt fiel der platte Reifen auf, woraufhin sie das Fahrzeug umgehend sicher abstellte.

Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag, dem 28, März 2025, 19:00 Uhr, und Samstag, dem 29. März 2025, 15:00 Uhr, in 37586 Dassel, Ortsteil Markoldendorf, Oldendorfer Straße. Aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde ein Verfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Da es sich nicht um einen Einzelfall handelt, sondern bereits mehrfach ähnliche Vorfälle an gleicher Tatörtlichkeit gemeldet wurden, bittet die Polizei Einbeck um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05561-31310 bei der Polizei Einbeck zu melden.
01.04.25 - 18:38

POL-NOM: Verkehrsunfallflucht
Bad Gandersheim (ots)

(Me)37581 Bad Gandersheim, Steinweg 46. Zeitraum: Montag, 31.März 2024,14:00 Uhr bis 01.April 2025, 08:20 Uhr. Bisher unbekannter Fahrzeugführer fuhr auf dem Gehweg vom Steinweg und in Höhe Hausnummer 46 geriet er gegen die dortige Hauswand und beschädigte zwei Versorgungsrohre (Metallrohre). Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, von ihm wurden keinerlei schadensregulierende Maßnahmen getroffen. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 300.- Euro und es wurden Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Anwohner aus dem Steinweg werden gebeten, sachdienliche Hinweise an das Polizeikommissariat Bad Gandersheim, Tel. 05382 95390, zu melden. Aber auch an den Unfallverursacher ergeht der Hinweis, sich bei der Polizei Bad Gandersheim zu melden, um das Unfallgeschehen aufzuklären.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Verkehrsunfallflucht
Bad Gandersheim (ots)

(Me)37581 Bad Gandersheim, Steinweg 46. Zeitraum: Montag, 31.März 2024,14:00 Uhr bis 01.April 2025, 08:20 Uhr. Bisher unbekannter Fahrzeugführer fuhr auf dem Gehweg vom Steinweg und in Höhe Hausnummer 46 geriet er gegen die dortige Hauswand und beschädigte zwei Versorgungsrohre (Metallrohre). Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, von ihm wurden keinerlei schadensregulierende Maßnahmen getroffen. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 300.- Euro und es wurden Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Anwohner aus dem Steinweg werden gebeten, sachdienliche Hinweise an das Polizeikommissariat Bad Gandersheim, Tel. 05382 95390, zu melden. Aber auch an den Unfallverursacher ergeht der Hinweis, sich bei der Polizei Bad Gandersheim zu melden, um das Unfallgeschehen aufzuklären.
01.04.25 - 18:38

POL-NOM: Mehrere Diebstähle und ein Einbruch
Uslar (ots)

Uslar, (go),Ortsteile Sohlingen, Wiensen, Eschershausen, zwischen Samstag, dem 29.03.2025, 19:30 Uhr und Montag, dem 31.03.2025, 18:45 Uhr. Mehrere Diebstähle und einen Einbruch verzeichnete die Polizei in Uslar. Im o.g. Zeitraum entwendeten bislang unbekannte Täter am Knobben in Sohlingen 2 Vorhängeschlösser von 2 gegenüberliegenden Scheunen. Des Weiteren wurde im OT Eschershausen in der Schmiedestraße Dieselkraftstoff aus einem verschlossenen Traktor eines 57- jährigen entwendet. Aus einer Scheune im Mühlenfeldweg im OT Eschershausen wurden 2 Werkzeugsets entwendet, nachdem unbekannte Personen das Schloss der Scheune aufbrachen. Ein E-Bike, ein E-Scooter sowie Ladekabel und Bargeld wurden aus einem Schuppen in der Teichstraße in Wiensen entwendet. Die Höhe der Schäden wird derzeit noch ermittelt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Aufklärung der Taten geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Uslar, Tel. 05571-80060.
... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-NOM: Mehrere Diebstähle und ein Einbruch
Uslar (ots)

Uslar, (go),Ortsteile Sohlingen, Wiensen, Eschershausen, zwischen Samstag, dem 29.03.2025, 19:30 Uhr und Montag, dem 31.03.2025, 18:45 Uhr. Mehrere Diebstähle und einen Einbruch verzeichnete die Polizei in Uslar. Im o.g. Zeitraum entwendeten bislang unbekannte Täter am Knobben in Sohlingen 2 Vorhängeschlösser von 2 gegenüberliegenden Scheunen. Des Weiteren wurde im OT Eschershausen in der Schmiedestraße Dieselkraftstoff aus einem verschlossenen Traktor eines 57- jährigen entwendet. Aus einer Scheune im Mühlenfeldweg im OT Eschershausen wurden 2 Werkzeugsets entwendet, nachdem unbekannte Personen das Schloss der Scheune aufbrachen. Ein E-Bike, ein E-Scooter sowie Ladekabel und Bargeld wurden aus einem Schuppen in der Teichstraße in Wiensen entwendet. Die Höhe der Schäden wird derzeit noch ermittelt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Aufklärung der Taten geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Uslar, Tel. 05571-80060.
Zeig mir mehr!

Du möchtest unser Projekt Unterstützen?

Ihre Werbung HIER? Kein Problem, kurze E-Mail an info@medien-zirkel.de

Die auf dieser Webseite verwendeten Landschafts- und Stadtbilder, wurden freundlicherweise von alt-alfeld zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.