05181.de

Alfeld / Wetter/ News

Immer frisch, immer frech, immer aktuell!

Das neue Newsportal für alle, die Alfeld lieben.

Wissen, was los ist!

Wetter, Verkehr, Blitzer und alles Wichtige rund um Alfeld findet ihr auf 05181.de.

Wir wollen wachsen!

Dafür brauchen wir eure Ideen. Werdet Teil der 05181.de-Community!

Schreibt uns, welche Informationen für euch noch wichtig sind. Einfach kurze Mail an: web@05181.de

Hier seht Ihr unsere aktuellen Facebook-News!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Facebook Posts

Auf Facebook kommentieren!

Nur wenn die Kinder dann mal die Zeugnisse finden ist man am Arsch...

Ich bin so froh 🤣🤣🤣

Das stimmt! Alles was damals war, kann man als Gerücht benennen!😊

Wetterbericht Leinebergland

In den nächsten Tagen ist es in Leinebergland sonnig und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen dabei um 24 Grad. ... weiterlesen!weniger Lesen!

Wetterbericht Leinebergland
In den nächsten Tagen ist es in Leinebergland sonnig und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen dabei um 24 Grad.

POL-HI: Zeugenaufruf nach Diebstahl

Hildesheim (ots)

Sarstedt (ep)- Ein unbekannter Täter entwendet in der Elisabeth-Flögge-Straße, am Abend des 01.06.23, im Zeitraum von 21:45 Uhr bis 22:40 Uhr, eine vor der Haustür abgelegte Handtasche. Dadurch entsteht für die Geschädigte ein Schaden von 280 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Sachverhalts geben können, werden gebeten, die Polizei Sarstedt unter 05066-9850 zu kontaktieren.

... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Zeugenaufruf nach Diebstahl
Hildesheim (ots)

Sarstedt (ep)- Ein unbekannter Täter entwendet in der Elisabeth-Flögge-Straße, am Abend des 01.06.23, im Zeitraum von 21:45 Uhr bis 22:40 Uhr, eine vor der Haustür abgelegte Handtasche. Dadurch entsteht für die Geschädigte ein Schaden von 280 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Sachverhalts geben können, werden gebeten, die Polizei Sarstedt unter 05066-9850 zu kontaktieren.

POL-HI: Zeugenaufruf Dinklar

Hildesheim (ots)

SCHELLERTEN/DINKLAR (erb). Einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Bad Salzdetfurth stellte im Rahmen der Streife einen beschädigten "Werbe-Strohballen" fest, welcher als Reklame für das Dinklarer Feuerwehrfest diente. Der Strohballen befand sich in der Breiten Straße, Ecke An den Flachsrotten, in 31174 Schellerten/Dinklar.

Bislang unbekannte Randalierer schmissen den liebevoll dekorierten Strohballen um und warfen ihn auf die Fahrbahn. Hierbei wurden einzelne Deko-Elemente zerstört. Aufgrund des Gewichts des Strohballens erscheint es wahrscheinlich, dass mehrere Personen hierbei gemeinschaftlich handelten.

Die Polizisten entfernten den Strohballen anschließend von der Fahrbahn.

Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 050639010 entgegen.

... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Zeugenaufruf Dinklar
Hildesheim (ots)

SCHELLERTEN/DINKLAR (erb). Einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Bad Salzdetfurth stellte im Rahmen der Streife einen beschädigten Werbe-Strohballen fest, welcher als Reklame für das Dinklarer Feuerwehrfest diente. Der Strohballen befand sich in der Breiten Straße, Ecke An den Flachsrotten, in 31174 Schellerten/Dinklar.

Bislang unbekannte Randalierer schmissen den liebevoll dekorierten Strohballen um und warfen ihn auf die Fahrbahn. Hierbei wurden einzelne Deko-Elemente zerstört. Aufgrund des Gewichts des Strohballens erscheint es wahrscheinlich, dass mehrere Personen hierbei gemeinschaftlich handelten.

Die Polizisten entfernten den Strohballen anschließend von der Fahrbahn.

Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 050639010 entgegen.

POL-HI: VU Flucht zur Nachtzeit in Sarstedt

Hildesheim (ots)

(jul) In der Nacht des 03.06.2023 gegen 01:30 Uhr kam es kurz vorm Ortseingang Sarstedt an der Kreuzung Breslauer Straße / Helperder Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Sehr wahrscheinlich fuhr ein schwarzer Audi aus Richtung Heisede in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit einem Mast der Ampelanlage für Fußgänger. Diese wurde bei dem Zusammenstoß komplett zerstört. Es steht zu vermuten, dass auch der beteiligte Pkw stark beschädigt wurde. Die unbekannte verursachende Person flüchtete anschließend. Mögliche Zeugen zu dem Unfallgeschehen werden gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt unter der Rufnummer 05066-985115 zu melden und ihre Erkenntnisse zu teilen. Insbesondere die Beschreibung der Insassen und Fluchtrichtung sind im vorliegenden Fall von erheblicher Bedeutung.

... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: VU Flucht zur Nachtzeit in Sarstedt
Hildesheim (ots)

(jul) In der Nacht des 03.06.2023 gegen 01:30 Uhr kam es kurz vorm Ortseingang Sarstedt an der Kreuzung Breslauer Straße / Helperder Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Sehr wahrscheinlich fuhr ein schwarzer Audi aus Richtung Heisede in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit einem Mast der Ampelanlage für Fußgänger. Diese wurde bei dem Zusammenstoß komplett zerstört. Es steht zu vermuten, dass auch der beteiligte Pkw stark beschädigt wurde. Die unbekannte verursachende Person flüchtete anschließend. Mögliche Zeugen zu dem Unfallgeschehen werden gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt unter der Rufnummer 05066-985115 zu melden und ihre Erkenntnisse zu teilen. Insbesondere die Beschreibung der Insassen und Fluchtrichtung sind im vorliegenden Fall von erheblicher Bedeutung.

Wetterbericht Leinebergland

In den nächsten Tagen ist es in Leinebergland sonnig und es bleibt trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 21 Grad morgen auf 25 Grad am Montag. ... weiterlesen!weniger Lesen!

Wetterbericht Leinebergland
In den nächsten Tagen ist es in Leinebergland sonnig und es bleibt trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 21 Grad morgen auf 25 Grad am Montag.

Kanal-TV-Untersuchung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation im Bereich der Föhrster Straße in Alfeld

Fa. Hesse wird ab voraussichtlich Dienstag, den 06.06.2023 mit der Kanalinspektion beginnen.

Firma Ing.-Büro H. Hesse, Duderstadt, ist seitens der Stadt Alfeld (Leine) mit der Kanal-TV-Untersuchung an den Abwasserkanälen im Bereich der Föhrster Straße in Alfeld beauftragt wurden. Fa. Hesse wird ab voraussichtlich Dienstag, den 06.06.2023 mit der Kanalinspektion beginnen.

Betroffen von den Untersuchungsarbeiten ist das öffentliche Regen- und Schmutzwassernetz mit den dazugehörigen Hausanschlussleitungen.

Bei den dazu erforderlichen – vorher stattfindenden - Reinigungsarbeiten kann es in den Grundstücksanschlussleitungen zu Sog – und Druckerscheinungen kommen. Besonders können davon Grundstücksentwässerungsleitungen und -einrichtungen betroffen sein, bei denen die erforderlichen Be- und Entlüftungseinrichtungen fehlen bzw. nicht ausreichend oder mangelhaft sind. Die entstehenden Drücke gleichen sich bei fachgerecht installierten Einrichtungen über die Kontrollschächte und die Dachentlüftungen der angeschlossenen Häuser schadlos aus. Bei evtl. auf den Grundstücken vorhandenen privaten Rückstauklappen /-sicherungen sollte deren Funktionsfähigkeit durch die Eigentümer vorab überprüft und sichergestellt werden.

Durch die Reinigung der Kanalisation in Ihrer Straße können Störungen in den sanitären Anlagen aufgrund verschiedener Ursachen ausgelöst werden:

Wasser ist aus dem Geruchsverschluss ausgetreten...

Das lässt darauf schließen, dass sich die Dachentlüftungen und / oder der häusliche Revisionsschacht in einem nicht ordnungsgemäßen Zustand befinden. Überprüfen Sie, ob der Revisionsschacht auch wirklich frei und nicht unter Flur liegt (z. B. überpflastert wurde) und dass der Schachtdeckel nicht durch Folien oder ähnliches verschlossen wurde. Ist die Dachentlüftung in Ordnung, vergewissern Sie sich, dass auch alle Entwässerungsgegenstände daran angeschlossen sind, insbesondere, wenn das Ereignis nur an einer Stelle (z. B. in der Gästetoilette) aufgetreten ist.

Nach der Kanalreinigung macht sich ein übler Geruch bemerkbar oder durch den Geruchsverschluss der Toilette, Dusche, Waschbecken etc. ist ein Rauschen zu hören...

In diesem Fall konnte der Unterdruck nicht ausgeglichen werden. Dabei wurde das Wasser des Geruchsverschlusses ganz oder teilweise herausgesaugt. Lassen Sie einfach wieder Wasser in die Becken laufen, bzw. betätigen Sie die Spülung der Toiletten. Dadurch wird der Geruchsverschluss wieder geschlossen und es kann keine weitere Kanalluft in Ihre Räume eintreten.

aus der Toilette ist Wasser mit Fäkalien ausgetreten...

In diesem Fall hat in dem häuslichen Sanitärsystem bereits vor der Kanalreinigung eine Störung vorgelegen. In einem ordnungsgemäß funktionierenden Entwässerungssystem werden die Fäkalien üblicherweise direkt durch die Fall- bzw. Grundleitung in das Hauptkanalsystem gespült. Sollten dennoch Fäkalien aus der Toilette gedrückt worden sein, so müssen sich diese in dem Grundleitungen bereits angesammelt haben (Ablagerungen / Verstopfung?). Dieses bedeutet nicht zwingend, dass das Abwasser nicht abfließt. Es kann sein, dass sich die „Feststoffe“ an einem Hindernis zurückstauen, das Wasser selbst aber noch durch den verbliebenen Abflussquerschnitt abläuft. Durch diese Ablagerungen verringert sich der Querschnitt der Rohrleitung naturgemäß, so dass durch die Reinigung des Hauptkanals die Fäkalien durch den Luftdruck herausgedrückt werden können.

Können die Fäkalien aus dem Hauptkanal in die Hausanschlussleitungen hineingedrückt worden sein?

Das ist praktisch nicht möglich. Der Füllungsgrad von Hauptkanälen ist meist gering. Die Menge, die nötig wäre, das Haussystem zu fluten, ist in der Regel dort gar nicht vorhanden. Abgesehen davon besteht das Abwasser in der Kanalisation hauptsächlich aus Wasser. Fäkalien sind entgegen der allgemeinen Vorstellung nur der geringste Anteil am Abwasser.

Im Zuge der beschriebenen Untersuchungsarbeiten kann es unter Umständen erforderlich werden, auch einzelne Grundstücke betreten zu müssen. Seitens der Stadt Alfeld (L.) wird gebeten, dieses bei Bedarf zu ermöglichen.

Die Begleitung der Arbeiten erfolgt für das Stadtentwässerungsamt (Herr Koch Tel. 05181 / 703-226) durch das Ingenieurbüro Pabsch & Partner, Hildesheim (Herr Bühmann, Tel. 05121 / 209429), die beide selbstverständlich auch für nähere Auskünfte oder bei Rückfragen zur Verfügung stehen

... weiterlesen!weniger Lesen!

Kanal-TV-Untersuchung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation im Bereich der Föhrster Straße in Alfeld

Fa. Hesse wird ab voraussichtlich Dienstag, den 06.06.2023 mit der Kanalinspektion beginnen.

Firma Ing.-Büro H. Hesse, Duderstadt, ist seitens der Stadt Alfeld (Leine) mit der Kanal-TV-Untersuchung an den Abwasserkanälen im Bereich der Föhrster Straße in Alfeld beauftragt wurden. Fa. Hesse wird ab voraussichtlich Dienstag, den 06.06.2023 mit der Kanalinspektion beginnen.

Betroffen von den Untersuchungsarbeiten ist das öffentliche Regen- und Schmutzwassernetz mit den dazugehörigen Hausanschlussleitungen.

Bei den dazu erforderlichen – vorher stattfindenden - Reinigungsarbeiten kann es in den Grundstücksanschlussleitungen zu Sog – und Druckerscheinungen kommen. Besonders können davon Grundstücksentwässerungsleitungen und -einrichtungen betroffen sein, bei denen die erforderlichen Be- und Entlüftungseinrichtungen fehlen bzw. nicht ausreichend oder mangelhaft sind. Die entstehenden Drücke gleichen sich bei fachgerecht installierten Einrichtungen über die Kontrollschächte und die Dachentlüftungen der angeschlossenen Häuser schadlos aus. Bei evtl. auf den Grundstücken vorhandenen privaten Rückstauklappen /-sicherungen sollte deren Funktionsfähigkeit durch die Eigentümer vorab überprüft und sichergestellt werden.

Durch die Reinigung der Kanalisation in Ihrer Straße können Störungen in den sanitären Anlagen aufgrund verschiedener Ursachen ausgelöst werden:

Wasser ist aus dem Geruchsverschluss ausgetreten...
Das lässt darauf schließen, dass sich die Dachentlüftungen und / oder der häusliche Revisionsschacht in einem nicht ordnungsgemäßen Zustand befinden. Überprüfen Sie, ob der Revisionsschacht auch wirklich frei und nicht unter Flur liegt (z. B. überpflastert wurde) und dass der Schachtdeckel nicht durch Folien oder ähnliches verschlossen wurde. Ist die Dachentlüftung in Ordnung, vergewissern Sie sich, dass auch alle Entwässerungsgegenstände daran angeschlossen sind, insbesondere, wenn das Ereignis nur an einer Stelle (z. B. in der Gästetoilette) aufgetreten ist.
Nach der Kanalreinigung macht sich ein übler Geruch bemerkbar oder durch den Geruchsverschluss der Toilette, Dusche, Waschbecken etc. ist ein Rauschen zu hören...
In diesem Fall konnte der Unterdruck nicht ausgeglichen werden. Dabei wurde das Wasser des Geruchsverschlusses ganz oder teilweise herausgesaugt. Lassen Sie einfach wieder Wasser in die Becken laufen, bzw. betätigen Sie die Spülung der Toiletten. Dadurch wird der Geruchsverschluss wieder geschlossen und es kann keine weitere Kanalluft in Ihre Räume eintreten.
aus der Toilette ist Wasser mit Fäkalien ausgetreten...
In diesem Fall hat in dem häuslichen Sanitärsystem bereits vor der Kanalreinigung eine Störung vorgelegen. In einem ordnungsgemäß funktionierenden Entwässerungssystem werden die Fäkalien üblicherweise direkt durch die Fall- bzw. Grundleitung in das Hauptkanalsystem gespült. Sollten dennoch Fäkalien aus der Toilette gedrückt worden sein, so müssen sich diese in dem Grundleitungen bereits angesammelt haben (Ablagerungen / Verstopfung?). Dieses bedeutet nicht zwingend, dass das Abwasser nicht abfließt. Es kann sein, dass sich die „Feststoffe“ an einem Hindernis zurückstauen, das Wasser selbst aber noch durch den verbliebenen Abflussquerschnitt abläuft. Durch diese Ablagerungen verringert sich der Querschnitt der Rohrleitung naturgemäß, so dass durch die Reinigung des Hauptkanals die Fäkalien durch den Luftdruck herausgedrückt werden können.
Können die Fäkalien aus dem Hauptkanal in die Hausanschlussleitungen hineingedrückt worden sein?
Das ist praktisch nicht möglich. Der Füllungsgrad von Hauptkanälen ist meist gering. Die Menge, die nötig wäre, das Haussystem zu fluten, ist in der Regel dort gar nicht vorhanden. Abgesehen davon besteht das Abwasser in der Kanalisation hauptsächlich aus Wasser. Fäkalien sind entgegen der allgemeinen Vorstellung nur der geringste Anteil am Abwasser.
Im Zuge der beschriebenen Untersuchungsarbeiten kann es unter Umständen erforderlich werden, auch einzelne Grundstücke betreten zu müssen. Seitens der Stadt Alfeld (L.) wird gebeten, dieses bei Bedarf zu ermöglichen.

Die Begleitung der Arbeiten erfolgt für das Stadtentwässerungsamt (Herr Koch Tel. 05181 / 703-226) durch das Ingenieurbüro Pabsch & Partner, Hildesheim (Herr Bühmann, Tel. 05121 / 209429), die beide selbstverständlich auch für nähere Auskünfte oder bei Rückfragen zur Verfügung stehen

Wasserrohrbruch Limmerburg - Reparaturarbeiten dauern an

Der Wasserrohrbruch am 15.05. auf der Limmerburg wirkt nach. Die Reparaturarbeiten werden bis voraussichtlich Ende Juni andauern.

Die Straße Limmerburg wurde bei dem Rohrbruch auf Höhe der Brücke Nordtangente unterspült. Auch die Bürgersteige wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Eine Straßenbaufirma hat unverzüglich die Sanierungsarbeiten an der Straße aufgenommen, die entstandenen erheblichen Schäden zu reparieren und auch noch weitere Arbeiten an der Leitungstrasse vorzunehmen. Diese Arbeiten werden – inklusive Einbau einer neuer Bitumendecke – gute Witterung vorausgesetzt bis voraussichtlich Ende Juni andauern.��

Die Sanierungsarbeiten finden unter Vollsperrung der Straße ab der Abfahrt Limmer/ Nordtangente (von Limmer kommend) statt. Von der Hannoverschen Straße kommend ist die Limmerburg als Sackgasse ausgeschildert. Die dort ansässigen Firmen und Märkte sind alle per Auto zu erreichen.

Auf den Firmenparkplätzen bestehen selbstverständlich Wendemöglichkeiten.

(Stadt Alfeld)

... weiterlesen!weniger Lesen!

Wasserrohrbruch Limmerburg - Reparaturarbeiten dauern an

Der Wasserrohrbruch am 15.05. auf der Limmerburg wirkt nach. Die Reparaturarbeiten werden bis voraussichtlich Ende Juni andauern.

Die Straße Limmerburg wurde bei dem Rohrbruch auf Höhe der Brücke Nordtangente unterspült. Auch die Bürgersteige wurden in Mitleidenschaft gezogen. 

Eine Straßenbaufirma hat unverzüglich die Sanierungsarbeiten an der Straße aufgenommen, die entstandenen erheblichen Schäden zu reparieren und auch noch weitere Arbeiten an der Leitungstrasse vorzunehmen. Diese Arbeiten werden – inklusive Einbau einer neuer Bitumendecke – gute Witterung vorausgesetzt bis voraussichtlich Ende Juni andauern.��

Die Sanierungsarbeiten finden unter Vollsperrung der Straße ab der Abfahrt Limmer/ Nordtangente (von Limmer kommend) statt. Von der Hannoverschen Straße kommend ist die Limmerburg als Sackgasse ausgeschildert. Die dort ansässigen Firmen und Märkte sind alle per Auto zu erreichen. 

Auf den Firmenparkplätzen bestehen selbstverständlich Wendemöglichkeiten. 

(Stadt Alfeld)

Straße Warzen – Alfeld wird gesperrt

Die Kreisstraße 406 zwischen Warzen und Alfeld wir ab dem 5.06. bis voraussichtlich zum 09.06. voll gesperrt.

Grund der Sperrung ist der Glasfaserausbau. Aufgrund der Kurvenlage reicht die Restfahrbahnbreite für einen einspurigen Fahrbetrieb nicht aus.

(Stadt Alfeld)

... weiterlesen!weniger Lesen!

Straße Warzen – Alfeld wird gesperrt

Die Kreisstraße 406 zwischen Warzen und Alfeld wir ab dem 5.06. bis voraussichtlich zum 09.06. voll gesperrt.

Grund der Sperrung ist der Glasfaserausbau. Aufgrund der Kurvenlage reicht die Restfahrbahnbreite für einen einspurigen Fahrbetrieb nicht aus.

(Stadt Alfeld)

POL-HI: Unfallflucht auf EDEKA Parkplatz Bockenem

Hildesheim (ots)

Bockenem (web) - In der Zeit von 12:15 Uhr - bis 12:45 Uhr (heutiger Tag) kam es auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in Bockenem zu einer sog. Verkehrsunfallflucht. Der 74jährige Halter eines PKW VW Golf hatte seinen Pkw vorwärts auf dem gen. Parkplatz während des Einkaufes abgestellt. Als er zum Pkw zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung im hinteren rechten Bereich fest. Offenbar hatte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den geparkten Pkw beschädigt und sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Schaden am geparkten Pkw wird auf mindestens 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063-9010) in Verbindung zu setzen.

... weiterlesen!weniger Lesen!

POL-HI: Unfallflucht auf EDEKA Parkplatz Bockenem
Hildesheim (ots)

Bockenem (web) - In der Zeit von 12:15 Uhr - bis 12:45 Uhr (heutiger Tag) kam es auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in Bockenem zu einer sog. Verkehrsunfallflucht. Der 74jährige Halter eines PKW VW Golf hatte seinen Pkw vorwärts auf dem gen. Parkplatz während des Einkaufes abgestellt. Als er zum Pkw zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung im hinteren rechten Bereich fest. Offenbar hatte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den geparkten Pkw beschädigt und sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Schaden am geparkten Pkw wird auf mindestens 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063-9010) in Verbindung zu setzen.
Zeig mir mehr!

Du möchtest unser Projekt Unterstützen?

Ihre Werbung HIER? Kein Problem, kurze E-Mail an info@medien-zirkel.de